Willkommen auf den Seiten des Brustzentrum Harz.
Durch Ihren Frauenarzt, bei einer Mammographie, bei der Screeninguntersuchung oder von Ihnen selbst wurde ein Knoten in Ihrer Brust festgestellt?
Wir klären unklare Befunde schnell und kompetent ab:
Die meisten „Knoten“ sind gutartig.
Wenn jedoch ein Brustkrebs diagnostiziert wird, lassen wir Sie nicht allein. In mehreren Gesprächen erhalten Sie einen vollständigen Überblick über eventuell notwendige Operationen sowie den Nutzen einer Hormon-, Chemo-, Antikörper oder Strahlentherapie.
Wir kümmern uns um Sie – medizinisch und ganzheitlich.
Die Diagnose „Brustkrebs“ (Mammakarzinom) ist häufig, jedoch in den meisten Fällen heilbar! Dieses gilt insbesondere dann, wenn er früh erkannt wird.
Weitere Informationen zur Diagnoseerstellung und Behandlung von Brustkrebs (Mammakarzinom) finden Sie hier: AGO-Online-Patientenratgeber
Wir sind Kooperationspartner im Mammographie-Screening-Programm Sachsen-Anhalt.
Aktuelle Studien Klinikum Wernigerode /Quedlinburg
Einsicht weiterer Studien unter www.gbg.de (German Breast Group).
Wir sind für Sie da! Flyer Brustzentrum Harz
Das Team des Brustzentrum Harz mit allen Kooperationspartnern.
Ärztlicher Leiter
Oberarzt Dr. med. Sven-Thomas Graßhoff
Koordinatorin
Maria Pelz
Breast Care Nurse (Zertifizierte Brustschwester)
Schwester Eva-Maria Schulze
Station C1
Schwester Jaqueline Stieglitz
Gynäkologische Ambulanz Wernigerode
Schwester Martina Raue
Schwester Sandra Siegert
Medizinische Fachangestellte Susann Pust
Gynäkologische Ambulanz Quedlinburg
Schwester Sabine Fischbach
Schwester Susanne Hasselberg
Brustsprechstunde Standort Wernigerode:
Brustsprechstunde Standort Quedlinburg:
Bitte bringen Sie mit:
Wenn nötig bzw. sinnvoll, wird kurzfristig ein Termin zu einer minimal-invasiven Gewebeprobe vereinbart. Dann können wir nach ca. 48 Stunden das Ergebnis mit Ihnen besprechen.
Wenn eine Gewebeprobe geplant ist:
Alle Ergebnisse und weitergehende Maßnahmen besprechen wir mit Ihnen persönlich und informieren sofort Ihren behandelnden Arzt durch einen schriftlichen Befund per Fax.
In wöchentlich stattfindenden Fallkonferenzen werden Ihre Untersuchungsergebnisse ausgewertet und von den Fachexperten Therapievorschläge unterbreitet.
Die langjährige und große Erfahrung des Harzklinikums Dorothea Christiane Erxleben mit tumorkranken Menschen und insbesondere die intensive Beschäftigung mit brustkrebskranken Frauen sind für uns nicht nur Antrieb, sondern auch ethische Verpflichtung, uns entsprechend dem dringenden Wunsch von Frauen und Frauenorganisationen unserer Region als Brustzentrum zu etablieren. Ein Brustzentrum zu sein bedeutet, die Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu versorgen. Diese Versorgung umfasst alle Phasen der Betreuung, d.h. von der Beratung (Prävention) über die Früherkennung (Diagnostik) bis zur Therapie und Nachsorge. Dabei bilden die fachlichen Anforderungen an Brustzentren, definiert und laufend aktualisiert durch die Deutsche Krebsgesellschaft und die Deutsche Gesellschaft für Senologie (Brustheilkunde) die Grundlage unseres Handelns. Eine ganzheitliche Versorgung ist nur durch ein Netzwerk von Spezialisten unterschiedlicher medizinischer und pflegerischer Fachrichtungen möglich. Die gegenseitige Abstimmung der Arbeitsweise in diesem Netzwerk hat das alleinige Ziel, alle Aktivitäten auf die optimale Versorgung der Betroffenen auszurichten. Die Bedürfnisse der Betroffenen bilden die Grundlage für alle Handlungen innerhalb des Netzwerks.
Das Brustzentrum Harz verpflichtet sich zur ständigen Verbesserung. Dieser Verbesserungsanspruch bezieht sich insbesondere auch auf unsere nachfolgend genannten Ziele, deren Umsetzung systematisch durch die Leitung des Brustzentrums gefördert und überprüft wird.
Patientenzufriedenheit
Wir wollen zur Wiedererlangung der Normalität im privaten und beruflichen Leben beitragen.
Mitarbeiterzufriedenheit
Wir wollen qualifizierte, zufriedene und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Brustzentrum.
Kooperation
Wir wollen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartnern und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen im Sinne einer optimalen Versorgung der Patientinnen und Patienten.
Öffentlichkeitsarbeit
Wir wollen durch unsere Öffentlichkeitsarbeit betroffene Frauen und Männer sowie deren Angehörige umfassend informieren, insbesondere auch um unsere Kompetenz beim Thema Brustkrebsbehandlung zu verdeutlichen.
Standort:
Brustzentrum Harz
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Die kompetente und bestmögliche Behandlung Ihrer Erkrankung steht im Mittelpunkt unseres Handels. Dabei stehen Ihnen im Brustzentrum ganz selbstverständlich folgende Hauptkooperationspartner zur Verfügung:
Interdisziplinäre Tumorkonferenz
CA Dr. Wolfgang März
Leiter der Interdisziplinären Tumorkonferenz
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Telefon (03943) 61 - 1205
Radiologie
Radiologische Praxis am MVZ
Gerrit Wolf
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Telefon (03943)61 -4570
PROKLIN Medical Care GmbH
Medizinisches Versorgungs Zentrum
Abteilung Radiologie
Dipl.-Med. Kerstin Glootz
Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg
Telefon (03946) 909-1221
Pathologie
Institut für Pathologie Harzklinikum
CA Dipl.- Med. Uwe Hildebrandt
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Telefon (03943) 61-1383
Nuklearmedizin
Praxis für Nuklearmedizin
Dr. Frank Straube
Kösliner Straße 12
38642 Goslar
Telefon (05321) 3490 – 0
Praxis für Nuklearmedizin
Dr. Andreas Reis
Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg
Telefon (03946) 909 – 1290
Chemotherapie
OA Dr. Sven-Thomas Graßhoff
OÄ Dr. Beate Dargel
CA Dr. Wolfgang März
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Telefon (03943) 61 – 1631
Telefon (0393) 61 – 1205
Dr. Antje Dittrich
Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg
Telefon (03946) 909 – 7175
Strahlentherapie
CA Dr. Dieter Haessner
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Telefon (03943) 61 – 1800
Plastische Chirurgie
Kooperation mit CA Dr. Mathias Reutemann
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Telefon (03943) 61 – 1666
Klinikum Magdeburg gGmbH
Klinik für Plastische, Brust und Ästhetische Chirurgie
CA Dr. Mathias Reutemann
Birkenallee 34
39120 Magedeburg
Telefon (0391) 791 4903
Psychoonkologie
Dipl.-Psych. Eve Cathrin Harbich
Telefon (03943) 61 3757
Claudia Gebhardt-Zomorodbakhsch
Telefon (03943) 61 - 1557
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode