Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreuen wir in Wernigerode jährlich ca. 3.500 stationäre und über 6.000 ambulante Patienten.
Grundlage unserer Arbeit ist eine moderne familienorientierte Pädiatrie. Die Rechte der Kinder und Jugendlichen sind Basis unseres täglichen Handelns. Ein Großteil unserer Patientenzimmer ist als Eltern-Kind-Einheit konzipiert. Alle Mütter und Väter können auf Wunsch bei ihren Kindern in hellen und farbenfrohen Zimmer übernachten.
Sämtliche Krankheitsbilder der Pädiatrie (mit Ausnahme der Onkologie) werden in unserer Klinik diagnostiziert und behandelt. Besondere Schwerpunkte liegen in der Neonatologie, Neuropädiatrie, Kardiologie, Gastroenterologie und Diabetologie. Auch alle modernen bildgebenden Verfahren (MRT, CT) sowie moderne Hochleistungs-Ultraschallgeräte stehen zur Verfügung. Eine enge Kooperation mit der Chirurgie / Unfallchirurgie ermöglicht die wohnortnahe Betreuung aller Kinder und Jugendlichen vor und nach einer Operation.
In unserer Klinik werden jährlich rund 1200 Kinder geboren. In unmittelbarer Nähe zu den Kreißsälen (Wand-an-Wand-Betreuung) und zur Wochenstation werden kranke Neugeborene und Frühgeborene ab 29 abgeschlossenen Schwangerschaftswochen im Sinne eines Perinatalzentrums Level 2 betreut. Die neonatologische Intensivstation am Standort in Wernigerode verfügt über acht Betten, davon vier Intensiveinheiten inklusive Inkubatoren, Beatmungsgeräten und komplettem intensiv-medizinischem Monitoring. Es besteht ein neonatologischer Abholdienst für das Harzklinikum Quedlinburg und die kooperierende Klinik in Goslar.
Seit vielen Jahren haben wir uns mit der Entwicklung und Weiterführung der entwicklungs-fördernden Betreuung von Frühgeborenen beschäftigt, die ganz speziell auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingeht. Dabei ist die frühzeitige und kontinuierliche Einbeziehung der Eltern ein wesentlicher Baustein unseres therapeutischen Ansatzes.
Chefarzt Dr. Henning Böhme
Den aktuellen Flyer zu unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erhalten Sie hier.
Die Notfallambulanz im Harzklinikum Quedlinburg hat von Montag bis Samstag 8 – 20 Uhr geöffnet.
Wir danken für die rege Unterstützung des Fördervereins Fidibus www.fidibus-harz.de
Oberärzte
Dr. Andreas Gerhardt
Amer Ahmad
Dr. med. Peter Klipstein
Gunter Jach
Godo Jilg
Fachärzte
DM Astrid Lagatz
Michael Wilms
Martin Liere
Julia Kresse
Dr. med. Claudia Steinke
Anna Weißbach
Assistenzärzte
Panagiotis Galanopoulos
Laura Bertinchamp
Christiane Schuster
Anna-Domenica Heinze
Christin Siegmund
Victoria Wolf
Pflegedienstleiter
Andreas Krummel
Stationsleitung
Stationsleitung Kinder-und Jugendstation
Sr. Lisa Reichelt
Stationsleitung Neonatologie
Sr. Kirsten Bodenstein
![]() | Dr. med. Henning Böhme FA für Kinder-und Jugendmedizin/ Pädiatrische Kardiologie/ Pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie Telefon: (03943) 61 2711 E-Mail: kinderklinik(at)harzklinikum.com |
Chefarztsekretariat
Caroline Walter
Telefon (03943) 61 27 61 / 62
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
FA Kinder- und Jugendheilkunde, inkl. 6 Monate gebietsbezogene Intensivmedizin
60 Monate Kinder- und Jugendmedizin (einschließlich. 6 Monate gebietsspezifische Intensivmedizin) CA Dr. Henning Böhme im Verbund mit OA Amer Ahmad und OA Dr. med. peter Klipstein
24 Monate SP Neonatologie OA Amer Ahmad
12 Monate SP Kinderkardiologie CA Dr. med. Henning Böhme
12 Monate ZB Pädiatrische Intensivmedizin CA Dr. med. Henning Böhme
18 Monate ZB Pädiatrische Gastroenterologie OA Dr. med. Peter Klippstein
38855 Wernigerode
Ilsenburger Straße 15
> Hier finden Sie uns!