Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben versteht sich neben seiner Aufgabe als Geundheitsdienstleister, auch als gesellschaftliches Zentrum der Region Harz.
Daher laden wir die Bürgerinnen und Bürger der Region immer wieder auch zu kulturellen und populärmedizinischen Veranstaltungen ein.
Ausserdem haben Sie die Möglichkeit unsere Fortbildungsübersicht als PDF-Datei herunterzuladen. In dieser Broschüre finden Sie eine Gesamtaufstellung aller regelmäßigen und wiederkehrenden Termine.
Fortbildungsübersicht 2021/2022
Wenn nicht anders beschrieben, sind diese Events für alle Gäste kostenlos.
Nephrologie
Klinik
Zentrum für Innere Medizin Wernigerode
Veranstaltung
Wernigeröder Ärztefortbildung
Thema
„Die Niere im Alter – was ist sinnvoll an Diagnostik und Therapie“
Referent: Prof. Dr. Jan T. Kielstein | Städtisches Klinikum, Braunschweig
Thermin
20. April 2022 | 19.00 Uhr
Ort
Hotel Weißer Hirsch
Marktplatz 5
38855 Wernigerode
Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich
Kardiologie
Klinik
Zentrum für Innere Medizin Wernigerode
Veranstaltung
Wernigeröder Ärztefortbildung
Thema
„Herzinsuffizienz und Amyloidose“
„Aktuelle myokardiale Bildgebung“
Referenten: Dr. med. Robert Flieger, Herzzentrum Coswig | Dr. med. Bruno Löprich, Harzklinikum; Zentrum Innere Medizin Wernigerode
Thermin
18. Mai 2022 | 19.00 Uhr
Ort
Hotel Weißer Hirsch
Marktplatz 5
38855 Wernigerode
Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich
Kardiologie
Klinik
Zentrum für Innere Medizin Wernigerode
Veranstaltung
Wernigeröder Ärztefortbildung
Thema
„Update Therapie bei Lipidstoffwechselstörungen“
„Aktuelle nichtinvasive coronare Bildgebung“
Referenten: Dr. med. Katrin Borucki, Universtitätsklinikum Magdeburg | Dr. med. Bruno Löprich, Harzklinikum; Zentrum Innere Medizin Wernigerode
Thermin
15. Juni 2022 | 19.00 Uhr
Ort
Hotel Weißer Hirsch
Marktplatz 5
38855 Wernigerode
Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich
Gefäßzentrum Harz & Klinikum Magdeburg
Arbeitskreis Interventionelle Therapie (AKIT)
Klinik
Gefäßzentrum Harz – & Klinikum Magdeburg
Veranstaltung
Arbeitskreis Interventionelle Therapie
Thema
Viszerale AVK
Mesenterialarterien
– Diagnostik und Bedeutung
– Interventionelle Therapie
Nierenarterien
– Sinnvolle Therapie – Fakt oder Fiktion?
Fallpräsentationen
Referenten: Dr. med. Tom Schilling | Dr. med. Ulf Redlich | Dr. med. Robert Fiedler | Varia
Thermin
14. Juni 2022 | 19.00 - 21.30 Uhr
Ort
Restaurant Schlossterrassen
Am Schloss 2
38855 Wernigerode
Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich
Besonderheiten/weitere Informationen
Die Präsentation und Diskussion eigener Fälle sind willkommen.